museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Edouard Louis Dubufe (1819-1883)

"Édouard Dubufe (* 2. April 1819 in Paris; † 10. August 1883 in Versailles) war ein französischer Maler.

Seinen ersten künstlerischen Unterricht erhielt Dubufe durch seinen Vater, dem Maler Claude Marie Dubufe; später wurde er Schüler von Paul Delaroche. Mit 19 Jahren debütierte Dubufe mit zwei Werken auf einer Ausstellung.

Zwischen 1840 und 1845 behandelte Dubufe ausschließlich religiöse Themen, mit denen er aber weder künstlerischen noch finanziellen Erfolg erzielen konnte. Darum wechselte er zur Porträtmalerei, in der er sehr erfolgreich wurde. Nur in der Zeit von der Februarrevolution 1848 bis zur Errichtung des Zweiten Kaiserreichs war er durch die politischen Gegebenheiten zum Nichtstun verurteilt." - (de.wikipedia.org 16.05.2022)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

[Person-Körperschaft-Bezug] Edouard Louis Dubufe (1819-1883)
[Person-Körperschaft-Bezug] Elisabeth von Thüringen (1207-1231) ()