museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Johann Heinrich Troll (1756-1824)

"Johann Heinrich Troll (* 1. Juli 1756 in Winterthur; † 9. Mai 1824 ebenda) war ein Schweizer Maler, Grafiker und Kupferstecher.

Troll studierte bei Christian von Mechel in Basel und sieben Jahre bei Adrian Zingg in Dresden. Daraufhin reiste er lange durch Europa (Italien, Holland, Frankreich) und liess sich schliesslich wieder in seiner Heimatstadt Winterthur nieder.

Neben Aquarellen und Radierungen von Pflanzen schuf er hauptsächlich Landschaftsgemälde und -kupferstiche (etwa von der Viamala oder den Tuilerien in Paris)." - (de.wikipedia.org 03.01.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Gezeichnet Johann Heinrich Troll (1756-1824)
Gemalt / Geistige Schöpfung Friedrich Rosenberg (1758-1833) ()
Druckplatte hergestellt Descourtis, Charles-Melchior ()