museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Victor de Riquetti de Mirabeau (1715-1789)

"Victor Riquetti Marquis de Mirabeau (* 5. Oktober 1715 in Pertuis; † 13. Juli 1789 in Argenteuil) war ein französischer Volkswirt (Physiokrat) und Schriftsteller. Er war der Vater des Revolutionärs Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau und von dessen Bruder André Boniface Louis Riquetti de Mirabeau. Die Vorfahren des Marquis stammten ursprünglich aus Florenz, wurden von dort jedoch 1268 verbannt und begaben sich anschließend nach Marseille.

Victor Riquetti war Gefolgsmann von François Quesnay in Paris und verfasste u. a. das 1763 erschienene dreibändige ökonomische Werk Philosophie rurale (ou, Économie générale et politique de l’agriculture, reduite à l’ordre immuable des loix physiques & morales, qui assurent la prospérité des empires)." - (de.wikipedia.org 27.07.2022)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Victor de Riquetti de Mirabeau (1715-1789)
Druckplatte hergestellt / Veröffentlicht Antoine de Marcenay de Ghuy (1724-1811) ()