museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

François Jacquier (1711-1788)

"François Jacquier OFM (* 7. Juni 1711 in Vitry-le-François; † 3. Juli 1788 in Rom) war ein französischer Mathematiker, Physiker und Theologe.

Jacquiers wissenschaftliche Begabung wurde früh von einem Geistlichen, der ihn unterrichtete, erkannt und gefördert. Mit 16 Jahren trat er den Minderen Brüdern (Minoriten, Franziskaner) bei, die ihn zur Ausbildung nach Rom schickten, zum französischen Konvent des Ordens, La Trinité du Mont. Er studierte dort Mathematik und die klassischen Sprachen Latein, Griechisch sowie Hebräisch. Dabei machte er solche Fortschritte, das er von den Kardinälen Giulio Alberoni und Joaquín Fernández de Portocarrero Mendoza (1681–1760) patroniert wurde. Mit Alberoni besuchte er Ravenna und wurde beauftragt, die von Manfredi begonnenen Baumaßnahmen gegen Überflutung der Umgebung zu begutachten. Nach der Rückkehr in Rom wurde er Professor für die Heilige Schrift am Kollegium der Propaganda (der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, Sacra Congregatio de Propaganda Fide). Außerdem beauftragte ihn die Generalversammlung des Ordens in Marseille, an der Geschichtsschreibung des Ordens zu arbeiten." - (de.wikipedia.org 24.05.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) François Jacquier (1711-1788)