museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Thomas Leseur (1703-1770)

"Thomas Le Seur OFM (* 1. Oktober 1703 in Rethel, Frankreich; † 26. September 1770 in Rom) war ein französischer Mathematiker und Physiker.

Le Seur war Franziskaner-Pater und Professor für Mathematik am Kollegium für Propaganda (Kongregation für die Evangelisierung der Völker) in Rom. Mit seinem Professorenkollegen François Jacquier (1711–1788, auch Jaquier), ebenfalls Franziskaner, gab er eine Neuausgabe von Isaac Newtons „Philosophiae Naturalis Principia Mathematica“ mit ausführlichem Kommentar heraus, die 1739 bis 1742 in Genf erschien, und an der auch andere Wissenschaftler mitarbeiteten. In den Kommentaren wurden auch Ableitungen mit Methoden der Infinitesimalrechnung in kontinentaleuropäischer Form nach dem Leibniz-Kalkül gegeben (Newton selbst stellte seine Beweise in der Principia noch mit klassisch geometrischen Methoden dar). Sie schrieben auch ein Analysis-Lehrbuch (Memoir sur le calcul intégral, Rom, 1748)." - (de.wikipedia.org 27.10.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Thomas Leseur (1703-1770)