museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Nevşehirli Damat İbrahim Pascha (1662-1730)

"Nevşehirli Damat İbrahim Pascha (* ca. 1662 in Muşkara, heute Nevşehir; † 1. Oktober 1730 in Istanbul) war ein osmanischer Staatsmann und vom 9. Mai 1718 bis zum 1. Oktober 1730 Großwesir des Osmanischen Reiches.

İbrahim Paschas Beiname Nevşehirli bezieht sich auf seinen Heimatort, das damalige mittelanatolische Dorf Muşkara: Während seiner Zeit als Großwesir ließ er es bedeutend ausbauen und mit zahlreichen kulturellen Einrichtungen versehen und gab ihm seinen heutigen Namen Nevşehir („Neustadt“). Den Namenszusatz Damat (türkisch für „Schwiegersohn“) erhielt er, nachdem er 1717 Fatma Sultan, die Tochter Sultan Ahmeds III. geheiratet hatte." - (de.wikipedia.org 12.08.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Nevşehirli Damat İbrahim Pascha (1662-1730)