museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Amaryllis (Nymphe)

"Griechische Nymphe oder sagenhafte Hirtin die im 3. Jh. v. Chr. vom griechischen Dichter Theokritos in einem Gedicht besungen worden war und hernach vom römischen Dichter Vergil in seinen Eklogen gemeinsam mit dem Hirten Tityrus thematisiert wurde." - gnd, 30.10.2022

gnd

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Amaryllis (Nymphe)
Veröffentlicht Humpheris, C. ()
Wurde abgebildet (Akteur) Daphne (Mythologie) ()
Geistige Schöpfung / Druckplatte hergestellt / Hergestellt Charles Benazech (1767-1794) ()