museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Pieter Perret (1555-1639)

"Pieter Perret (Spanish: Pedro Perret c. 1555–1625) was a Flemish engraver who worked in Madrid in the service of Philip II of Spain.

He married Isabel de Faria, who was born in Portugal, with whom he had a son, also named Peter. His son, also an engraver, Hispanicized his name and went by "Pedro Perete".:165" - (Wikipedia (en) 05.01.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Druckplatte hergestellt Pieter Perret (1555-1639)
Wurde abgebildet (Akteur) Laokoon ()
Wurde abgebildet (Akteur) Diomedes ()
Wurde abgebildet (Akteur) Antinoos (110-130) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Alexander der Große (-0353--0326) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Apelles (Maler) (-370--306) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Merkur (Gott) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Jesus Christus ()
Geistige Schöpfung Heyndrick Withouck ()
Geistige Schöpfung / Gemalt Pieter Bruegel (der Ältere) (1525-1569) ()
Geistige Schöpfung Hans Speckaert (1540-1577) ()