museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Pieter Holsteyn (1614-1687)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Vorlagenerstellung Pieter Holsteyn (1614-1687)
Veröffentlicht Cralinge, Jan ()
Wurde abgebildet (Akteur) Erasmus von Rotterdam (1466-1536) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Philipp Melanchthon (1497-1560) ()

Druckplatte hergestellt Pieter Holsteyn (1614-1687)
Veröffentlicht Cralinge, Jan ()
Vorlagenerstellung / Geistige Schöpfung Francesco Mazzola (gen. Parmigianino) (1503-1540) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Isabella d'Este (1474-1539) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Pistoris, Johann Ernst von ()
Wurde abgebildet (Akteur) Burgh, Jacob van der ()
Wurde abgebildet (Akteur) Jan Saenredam (1565-1607) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Cornelius von dem Busch (1616-1657) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Martin Luther (1483-1546) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Jacob Hermanszoon Arminius (1560-1609) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Maria de' Medici (1575-1642) ()
Gemalt / Geistige Schöpfung Gerard ter Borch (II) (1617-1681) ()
Druckplatte hergestellt Pieter Nolpe (1612-1651) ()
Gezeichnet / Geistige Schöpfung Aegidius Sadeler (II) (1570-1629) ()