museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Eleonore d'Olbreuse (1639-1722)

"Eleonore d’Olbreuse, vollständiger französischer Name Éléonore Desmier d’Olbreuse (* 3. Januar 1639 im Schloss von Olbreuse nahe La Rochelle; † 5. Februar 1722 in Celle), war eine Tochter Alexanders II. Desmier, Marquis d’Olbreuse, und der Jacquette geborene Poussard de Vandré. Sie erhielt 1665 den Titel Frau von Harburg, wurde 1674 Gräfin von Harburg und Wilhelmsburg und war ab 1676 auch Herzogin von Braunschweig-Lüneburg-Celle." - (de.wikipedia.org 30.10.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Eleonore d'Olbreuse (1639-1722)
Hergestellt Ernst Brabandt ()
Wurde abgebildet (Akteur) / Beauftragt Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (1624-1705) ()
Geistige Schöpfung Jean Cavalier (1650-1699) ()