museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Azelin von Hildesheim (990-1054)

"Azelin (* vor 1000 ?; † 8. März 1054 in Hildesheim) war von 1044 bis 1054 Bischof von Hildesheim.

Über Azelins Herkunft ist nichts Sicheres bekannt. Er gehörte zur königlichen Hofkapelle, bevor ihn König Heinrich III. auf den Hildesheimer Bischofsstuhl erhob. Zwar war die Zeit der Sachsenkaiser 1024 zu Ende gegangen, doch Hildesheim lag noch immer im Machtzentrum des Reiches, und die Kaiserpfalz Goslar, die zum Diözesangebiet gehörte, erreichte gerade in dieser Zeit den Höhepunkt ihres Glanzes. Die Urkunden bezeugen reiche Stiftungen und Belehnungen, mit denen Heinrich die Hildesheimer Kathedra auszeichnete." - (de.wikipedia.org 13.03.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Azelin von Hildesheim (990-1054)
[Person-Körperschaft-Bezug] Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main) ()

Beauftragt Azelin von Hildesheim (990-1054)
[Person-Körperschaft-Bezug] Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main) ()