museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Erhard Cellius (1546-1606)

"Erhard Cellius, ursprünglich Ehrhard Horn (* 10. Januar 1546 in Zell in der Pfalz; † 9. Juni 1606 in Tübingen), war ein deutscher Philologe (Professor der lateinischen Sprache und Dichtung), Drucker und Verleger sowie Historiker." - (de.wikipedia.org 01.06.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Veröffentlicht Erhard Cellius (1546-1606)
Wurde abgebildet (Akteur) Liebler, Georg ()
Wurde abgebildet (Akteur) Mögling, Daniel ()
Wurde abgebildet (Akteur) Apian, Philipp ()
Wurde abgebildet (Akteur) Kruse, Martin ()
Wurde abgebildet (Akteur) Johannes Vischer (1524-1587) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Samuel Heiland (1533-1592) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Georg Hitzler (1528-1591) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Hochmann, Johannes ()
Wurde abgebildet (Akteur) Matthäus Enzlin (1556-1613) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Kilian Vogler (1515-1585) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Demler, Anastasius ()
Wurde abgebildet (Akteur) Hamberger, Georg ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Andreas Laubmair (1538-1604) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Jacob Heerbrand (1521-1600) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Jakob Andreä (1522-1590) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Planer, Andreas ()
Druckplatte hergestellt Joachim Lederlin (1550-1604) ()
Druckplatte hergestellt Monogrammist FVS ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Iris ()
Geistige Schöpfung / Gezeichnet Jakob Züberlein (1556-1607) ()