museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Caroline Watson (1760-1814)

Bedeutende Kupfer- und Mezzotintostecherin im England des 18. Jhs.
Geboren 1760 oder 1761 in London, gestorben am 6.10.1814 zu Pimlico (London); Tochter des irischen Mezzotinto-Stechers James Watson (ca. 1740-1790).

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Veröffentlicht Caroline Watson (1760-1814)
Wurde abgebildet (Akteur) Gagarin, Nikolaj Sergeevič ()
Wurde abgebildet (Akteur) Sergei Sergeevich Gagarin (1745-1798) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Gagarin, Barbara ()
Gemalt / Geistige Schöpfung Joshua Reynolds (1723-1792) ()

Druckplatte hergestellt Caroline Watson (1760-1814)
Veröffentlicht / Gemalt / Geistige Schöpfung Robert Bowyer (1758-1834) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Gagarin, Nikolaj Sergeevič ()
Wurde abgebildet (Akteur) Sergei Sergeevich Gagarin (1745-1798) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Gagarin, Barbara ()
Wurde abgebildet (Akteur) Benjamin West (1738-1820) ()
Gemalt / Geistige Schöpfung Joshua Reynolds (1723-1792) ()
Gemalt / Geistige Schöpfung Gilbert Stuart (1755-1828) ()